4. 12. 2019
Führung entfällt
Die für Sonntag (08.12., 14 Uhr) angekündigte Themenführung „Keramische Horizonte“ muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
weiter4. 12. 2019
Die für Sonntag (08.12., 14 Uhr) angekündigte Themenführung „Keramische Horizonte“ muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
weiter28. 11. 2019
Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha startet in die Weihnachtssaison 2019: Los geht es am Freitag, den 29. November, um 16 Uhr mit dem ersten Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein – Eislauffläche, Musik und Lasershow inklusive.
weiter30. 10. 2019
Der Spielplan für das Ekhof-Festival 2020 ist da. Vom 3. Juli bis zum 29. August 2020 kehren Schauspieler und Musiker wieder auf die barocke Bühne im Westturm von Schloss Friedenstein zurück. Mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen, Führungen, Vorträgen und dem Hauptbühnenstück „Zaïre“ würdigt die Stiftung in der kommenden Saison den Namensgeber des Theaters: Conrad Ekhof. 2020 jährt sich sein Geburtstag zum 300. Mal. Am kommenden Freitag, 1. November 2019, um 9 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf.
weiter29. 10. 2019
Junge Kreative, aufgepasst! Zum zehnten Mal lobt der Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e. V. und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha den Eva-Maria-Dicken-Preis für Kinder- und Jugendkunst aus.
weiter29. 10. 2019
Ein Gothaer Prinz, die ewige Stadt und modernes Storytelling. In einem ambitionierten Projekt des Arbeitskreises selbstständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) finden diese Drei zusammen, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammen passen. Heute geht „Alle Wege führen nach Rom...“ an den Start, ein digitales Storytelling-Projekt des Aski, an dem auch die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha neben dem Museum Casa di Goethe in Rom, dem Frankfurter Goethe-Museum, dem Buddenbrookhaus, der Klassik Stiftung Weimar und vielen anderen beteiligt ist.
weiter27. 10. 2019
Es war eine Nacht der tiefen Einblicke: Im Westflügel wurden die Bauplanen für die Besucher gelupft und der aktuelle Stand der Bauarbeiten präsentiert. Den Festsaal verwandelten die Restauratoren kurzerhand in ihre Werkstatt und demonstrierten Interessierten ihre Arbeit – Gesamternestinische Wappen und Chinesische Theaterkrone inklusive. Im Herzoglichen Museum gaben die Schüler des Gustav-Freytag-Gymnasiums einen jungen und frischen Einblick auf ihre Lieblingsobjekte, während im Geheimen Archiv düstere Gestalten die Kinder auf Trab hielten.
weiter21. 10. 2019
Schloss Friedenstein in Pink, das Herzogliche Museum in Mintgrün? Am kommenden Samstag öffnen die Museen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha wieder ihre Türen zur Museumsnacht – außen prächtig illuminiert, innen die Exponate im Schein der Kronleuchter. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm aus über 70 Führungen, Konzerten und Kurzvorträgen.
weiter18. 10. 2019
Das Theatermuseum Meiningen, das Ekhof-Theater Gotha und das Liebhabertheater Schloss Kochberg – Allein in Thüringen befinden sich drei Orte, die auf der „Europäischen Route Historische Theater“ liegen. Diese feiern mit allen anderen historischen Theatern, Partnerinstitutionen und Initiativen in ganz Europa am 25. Oktober den „Tag der historischen Theater“. Um den öffentlichen Fokus auf das besondere kulturelle Erbe der historischen Theater in Europa zu richten, hat die Gesellschaft der Historischen Theater Europas (PERSPECTIV) diesen Tag als Festtag ausgerufen.
weiter8. 10. 2019
Mit großer Vorfreude eröffnet die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha am morgigen Samstagnachmittag um 14 Uhr die umfassende Sonderschau „KERAMISCHE HORIZONTE – Die Sammlung der Lotte Reimers Stiftung in Gotha“ im Herzoglichen Museum.
weiter17. 9. 2019
Am kommenden Freitag, den 20. September, stehen von 10 bis 17 Uhr unsere kleinen Gäste beim Improvisationstheater, einer Schlossrallye und einer Mitmachstation ganz im Mittelpunkt des ersten Schlösserkindertages auf Schloss Friedenstein Gotha. Das ganztägige Programm wird initiiert durch die „Schatzkammer Thüringen“ und findet über Thüringen verteilt an insgesamt zwölf Standorten statt. Der Eintritt bis 16 Jahre ist frei.
weiter