30.07.2017 bis 05.11.2017 – Herzogliches Museum Der Gothaer Tafelaltar - Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart und der Landesausstellung 2017 „Der Meister von Meßkirch – Katholische Pracht in der Reformationszeit“
24.09.2017 bis 07.01.2018 – Museum der Natur Falter, Käfer und andere Krabbeltiere aus dem Thüringer Schiefergebirge Auf einem Lauschaer Dachboden, gut verstaut in einem Schrank, haben sie über ein halbes Jahrhundert lang in der Dunkelheit geschlummert – 1.350 Schmetterlinge in über 400 Arten, dazu noch unzählige
31.10.2017 bis 11.02.2018 – Herzogliches Museum Schauplätze der Reformation Die SCHAUPLÄTZE DER REFORMATION sind als Erinnerungsorte im kollektiven Gedächtnis der Deutschen präsent. Orte an denen die Reformatoren gelebt, gelehrt, gepredigt haben.
02.11.2017 19:00 – Barockes Universum Der Gothaer Tafelaltar - Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart und der Landesausstellung 2017 „Der Meister von Meßkirch – Katholische Pracht in der Reformationszeit“Eintritt: 5,00 €, erm. 2,50 €